befehlsgemäß

befehlsgemäß
be|fehls|ge|mäß

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • befehlsgemäß — be|fehls|ge|mäß <Adj.>: einem Befehl entsprechend: sich b. bei jmdm. melden. * * * be|fehls|ge|mäß <Adj.>: einem Befehl entsprechend: sich b. bei jmdm. melden …   Universal-Lexikon

  • Atlantikschlacht — Teil von: Zweiter Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht im Atlantik — Atlantikschlacht ist ein Sammelbegriff für die Kampfhandlungen der deutschen Kriegsmarine gegen Kriegsschiffe, Geleitzüge und andere Einrichtungen der Alliierten im Atlantik über die gesamte Dauer des Zweiten Weltkrieges. Meilensteine dafür sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Spion zwischen zwei Fronten — Filmdaten Deutscher Titel Spion zwischen zwei Fronten Originaltitel Triple Cross …   Deutsch Wikipedia

  • U-Boot-Klasse XXI — XXI Klasse Konstruktionszeichnung Übersicht Typ Zweihüllen Hochsee U Boot Einheiten insgesamt offiziell in Dienst: 118 Nutzer …   Deutsch Wikipedia

  • 19. November — Der 19. November ist der 323. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 324. in Schaltjahren), somit bleiben 42 Tage bis zum Jahresende. Nach dem katholischen Jahreskalender ist es der Elisabethtag, nach der Heiligen Elisabeth von Thüringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. September — Der 2. September ist der 245. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 246. in Schaltjahren), somit bleiben noch 120 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 23. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „König Ferdinand der Bulgaren“ — Das 23. Infanterie Regiment „König Ferdinand der Bulgaren“ war, zusammen mit dem 22. Infanterie Regiment, ein Verband der 5. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Das Regiment war disloziert untergebracht: Stab und I. Bataillon in Landau in… …   Deutsch Wikipedia

  • 44. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 44. Infanterie Division Truppenkennzeichen: stilisierter Bindenschild Aktiv …   Deutsch Wikipedia

  • 9. November 1938 — Die brennende Synagoge in der Berliner Fasanenstraße am 9. November 1938 Die Novemberpogrome 1938 – bezogen auf die Nacht vom 9. auf den 10. November auch Reichspogromnacht oder (Reichs ) Kristallnacht genannt – waren eine vom… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”